Biografie
Geboren 1961 in Verl, verheiratet, zwei Kinder
Studium Objekt-Design an der Hochschule Niederrhein, Krefeld (1981-1987)
Diplom und Senatspreis (1987)
Zivildienst in Bielefeld, Jugendarbeit (1982-1984)
Studium Freie Kunst an der Hochschule der Künste Berlin (1988-1994)
Meisterschülerernennung (1994)
Studentischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungslabor für Experimentelles Bauen, Universität Kassel (1991-2000)
u.a. im europäischen Verbundprojekt „unburned clay building products“
Freischaffend arbeitend als Designer und freier Künstler (seit 1994)
Eigenes Atelier in der Wilhelmine-Halberstadt-Straße 12, in Kassel-Bad Wilhelmshöhe (seit 2001)
Gründung des „Raum für Kunst - Atelier und Produzentengalerie“ in Kassel mit Heike Reich und Hanne Spuck (2013)
Mitglied im BBK Nordhessen-Kassel e.V. und im Verein Cassel Creative Competence ccc e.V.
Arbeitsschwerpunkte (siehe auch eigene Website)
Freie und angewandte Malerei und Plastik, raumbezogene Arbeiten
Künstlerische Farbgestaltung und Wandmalerei
Projektbezogene Realisierung von Bildern und Objekten
Farbplanung und Beratung, Gestaltungskonzepte für Gebäude und Innenräume,
Ausführungsplanung, Baubetreuung (Kasseler Fassadenpreis 2011 und 2012)
Buchprojekt „Farbe Begegnen - Vom Erleben zur Gestaltung“ (2013 erschienen)
Ausstellungen (Auswahl)
„25+ Jahre Farbe in der Architektur“, virtuell 2022
„Verwüstungen“, Kasseler Atelierrundgang und virtuell 2021
„Bilder von unterwegs//Badende“, Bahnhof Fürstenwald und virtuell 2021 (E)
"Gegenüberstellungen", Biotest Conference Center, Dreieich 2019-2022 (E)
„Mensch//Figur//Raum“, Plansecur, Kassel 2017/18 (E)
„Herkules 300", Schloss Wilhelmshöhe, Kassel 2017
„12 Positionen“, Kreishaus Gütersloh 2015
„Das Atelier // RaumBildStörung“, Kreishaus Gütersloh 2014 (E)
„Götterwelten“, Artisan Galerie, Kassel 2014 (E)
„Figur//Farbe“, Verwaltungsgerichtshof Kassel 2014 (E)
Gruppenausstellungen des BBK Kassel-Nordhessen:
„Helfen Steine“, Kunst am Dörnberg 2015
„Angekommen“, Erstunterkunft Fuldatal-Bergshausen 2017
„Es ist einmal“, „Betreten verboten“, Offiziantenhaus Wilhelmsthal 2013, 2014
„Editionen" 2015, 2106, 2017, 2019
Teilnahme an den Ausstellungen zum UPK-Kunstpreis 2013, 2015, 2017, 2019
Kunstmesse Kassel 2014, 2016, 2018
Kasseler Atelierrundgang 2015, 2018, 2019, 2021